Ich habe Gäste erwartet und wollte uuuunbedingt ein traditionelles Dessert für sie machen!
Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit, wo ich mit meinem Papa zusammen arabische Atayef gegessen habe. In unserer libanesischen Küche ein wirklicher Dessert Klassiker.
Ich liebte es, diese gefüllten Teigtaschen besonders tief in den Zuckersirup zu tauchen, weil es soooo süß und lecker schmeckte.Wir vertilgten sie so schnell, dass mein lieber Papa nicht viel abbekommen hat, er uns aber den Vortritt ließ:D
Heute teile ich mit dir mein Herzensrezept, was meine Mutter immer gerne für unsere Famile zubereitet hat und für mich ist es eine Ehre, es meiner Mama gleich zutun und es jetzt für andere zuzubereiten.
Da meine Mama gesundheitlich sehr zu kämpfen hat und in der Küche nicht mehr so gut aktiv sein kann, freue ich mich ganz besonders ihre Gerichte und Süßspeisen nachmachen zu dürfen, auch wenn es längst nicht wie bei ihr schmeckt.. Ja! MAMA eben:) Ich könnte jedes Mal in Tränen ausbrechen, wenn meine Mama mir mit einer solchen Hingabe und Mühe noch meine Lieblingsrezepte macht.
Ich liebe dich Mama! Ich hoffe, ich kann irgendwann nur ansatzweise so gut in der Küche werden wie du!
/
Das tolle an Atayef ist, dass jeder selbst bestimmen kann, wie süß er es haben möchte, da der Sirup erst beim Essen dazu kommt. Man kann sogar den Teig und die Creme völlig ungesüsst zubereiten und nur mit dem süßen Sirup arbeiten! Mach es wie du magst!
Zutaten für die Pfannkuchen ( ca.30 Stk):
1,5 Gläser Mehl
1El Weichweizengrieß
1/2 Tl Hefe
1/2 Tl Backpulver
Prise Salz
1El Zucker
1 Glas Wasser
1/2 Glas Milch
Für den Creme Pudding:
2 Becher Schlagsahne
1-2 El Rosenwasser
2 gehäufte El Speisestärke
2 Päckchen Vanillezucker
Für den Zuckersirup:
1 Glas Zucker
1/2 Glas Wasser
Schuss Rosenwasser
Schuss Zitrone
Für die Deko:
Kokosraspeln
Fruchtpulver( oder gemahlene Pistazien oder andere Nüsse)
Für den Zuckersirup (Ater):
Gib alle Zutaten in einen Topf und lasse es bei höchster Stufe so lange kochen, bis keine Zuckerkristalle mehr sichtbar sind. Dann nochmals für ca. 5-10Minuten bei etwas niedrigerer Stufe weiter köcheln lassen, bis der Sirup leicht angedickt und klar ist. Dann gibst du ihn in eine Schüssel, wo er auskühlen kann. (Wenn er komplett kalt ist, wird er noch ein wenig fester).
Für die kleinen Pfannkuchen:
Vermenge erst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und füge dann lauwarmes Wasser und dann die Milch hinzu. Rühre nun alles gut mit einem Schneebesen durch, bis die Masse schön gleichmäßig geworden ist. Lass den Teig nun für ca.15Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du dich an die arabische Puddingcreme machen!
Einfach alle Zutaten in einen Topf geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Auf höchster Stufe so lange rühren, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz bekommt.
Vom Herd nehmen, Frischhaltefolie drauf und auskühlen lassen.
Jetzt kannst du eine antihaft beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Pfannkuchen kleksweise darin verteilen. Verstreiche die Klekse nochmals mit der Kelle, sodass sie schön dünn werden, da sie nur von der unteren Seite gebraten werden!!!
Sie sind fertig, wenn auf der oberen Seite kleine Bläschen sichtbar sind und der Teig oben vollständig getrocknet ist.
Rausnehmen, sofort die untere Hälfte zusammendrücken und vorne wie ein Täschchen offen lassen(sie halten nur zusammen, solange der Teig noch warm ist!). So verfährst du, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Dann hälst du die Täschchen mit der Öffnung nach oben und befüllst sie löffelweise mit der Creme. Nicht zu viel! Sonst platzen sie auf! Lass die Creme schön reinfließen und gib jeweils im Wechsel etwas Kokosraspeln oder Fruchtpulver mit einem Teelöffel darüber.
Ordne sie schön aneinander und dann kannst du sie geniessen!
Tunke sie in etwas Sirup ein und schon hast du das perfekte Dessert! Einfach und mega gut! Und EY!
Atayef isst man mit der Hand;)
Tipp:
Wenn du eine gesündere Variante suchst, befüll sie doch mit Skyr Erdbeer Quark (zuckerfrei) und spar dir den Sirup!
Das hab ich auch schonmal gemacht und es war super lecker;)
Viel Spass beim Nachmachen!!!!!
Deine Jasmin:*