Allgemein · Süßes-Schmeiß den Ofen an! · Sweet Food

Windbeutel mit Zimtsahne und heißem Himbeerkompott- Das perfekte Dessert für jeden Anlass

Ich habe wirklich lange hin und her überlegt, was ich in diesem Jahr als Christmas Dessert zubereiten soll.

Meine Mama ist eine hochgradige Allergikerin und darf vieles garnicht zu sich nehmen. Hm! Ich hatte erst an Bratapfel gedacht, aber davon war meine Family irgendwie nicht so angetan 😀 dabei liebe ich es total!!!!

Somit habe ich mich dann für eine Kombination aus verschiedenen Komponenten entschieden, die folgendes Dessert ergeben haben.

Selbstgemachte Windbeutel mit Zimtsahne,heißem Himbeerkompott und Marzipankartoffeln.

Es ist wirklich ein luftig leichtes Dessert, was selbst nach einem mächtigen Hauptgang noch sicher in dein Bäuchlein passt.

Man kann den Teig auch wunderbar einen Tag vorher backen und am Verzehrtag befüllen.

Wer eine Portion über hat, kann sie auch gut im Kühlschrank lagern & am nächsten Tag nochmal vernaschen.

Frisch sind sie natürlich am aaaallerbesten!

Zutaten für 10 Windbeutel( Grundrezept bei kuchengötter entdeckt):

50g Butter
Prise Salz
250ml Wasser
150g Mehl

4Eier

Für die Füllung:
300g Sahne
2x Vanillezucker
1Tl Zimt
4 Tropfen Bittermandelöl

Für das heiße Kompott:
500g gefrorene Himbeeren
1 gehäufter El Speisestärke

2El Wasser
3xVanillezucker

Für die Deko:
Marzipankartoffeln

Frische Himbeeren

Zubereitung:
Heize deinen Ofen auf 200°C vor & lege ein tiefes Backblech mit Wasser auf die unterste Schiene.

Dann kannst du die Butter mit dem Salz und dem Wasser in einem Topf zum kochen bringen.

Anschließend gibst du das Mehl dazu und rührst das Ganze so lange, bis der Teigklumpen am Boden einen weißen Belag bildet und „abbrennt“.

Danach kannst du die Teigmasse in deine Küchenmaschine geben und nach und nach die Eier dazugeben bis eine zähe Masse entsteht(alternativ Handrührgerät).Gib die Masse nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle & spritze die Masse als Kreis Häufchen in großen Abständen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Gib die Windbeutel für 25Minuten bei 200°C in den Ofen(bitte den Ofen während der Backzeit nicht öffnen). Wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, solltest du den Deckel sofort vorsichtig abschneiden und beiseite legen, sodass sie gut auskühlen können.

Währenddessen kannst du die Sahne steif schlagen und den Zimt,Zucker und das Bittermandelöl hinzufügen. Die Creme kann bis zum Befüllen im Kühlschrank gelagert werden.

Zum Schluss musst du nur noch das Kompott einkochen. Gib hierfür die Beeren in einen Topf und bringe es zum kochen. Verrühre die Speisestärke mit dem Wasser und rühre sie mit dem Zucker in das kochende Kompott.

Anrichten:

Gib die Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze sie in kreisender Bewegung auf den Brandteig Boden. Drücke den Deckel leicht auf und streue nach Bedarf noch etwas Puderzucker über.

Erhitze nochmals das Kompott und dekoriere es an den Tellerrand.Nun mit ein paar frischen Beeren & den Marzipankartoffeln toppen und den Windbeutel daneben legen.

Tipp:

Falls du magst, kannst du statt des Himbeerkompotts auch ein leckeres Apfelkompott einkochen. Auch total lecker!Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Leckere Grüße.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s