Allgemein · CakeLove · Süßes-Schmeiß den Ofen an! · Sweet Food

Number Cake – Trend Kuchen 2018

Zum Geburtstag meines Mannes wollte ich keine typische Torte machen.

Hm. Was mache ich also?!

Da ich des öfteren im Netz von Number Cakes gelesen habe, musste ich es einfach ausprobieren und zum Bday gab es eben den perfekten Anlass.

Es ist garnicht so schwer und macht optisch einfach total viel her und ist wirklich grandios zum Verschenken. Du brauchst nuuuuur ein bisschen Zeit und vor allem Spaß am Backen:)

Passend zur sommerlichen Jahreszeit habe ich mich somit für einen erfrischenden Numbercake mit Limette und frischen Früchten entschieden.

Ich habe ihn ca.7-8 Stunden kühlen lassen, sodass man ihn super schneiden konnte, da er schon von der Creme leicht angezogen war. Also am Besten am Vortag oder morgens wie ich zubereiten:)

Der Number Cake besteht aus einem einfachen Mürbteig mit einer Mascarpone Creme.

Probier’s gerne aus und gib mir ein Feedback:)

Zutaten für 2 Zahlen(bei mir die 2 und 8 gestapelt):

Für die Teigschichten:

500g Mehl

240g Butter (am besten weich)

2 Eier L

200g Zucker

1 Vanillezucker

Abrieb von 2 Limetten

Für die Creme:

1 Spritzbeutel (Einweg) mit großer Lochtülle

500g Mascarpone

200g Doppelrahmfrischkäse

300g Magerquark

Abrieb von 2 Limetten

5 El Puderzucker

Deko:

Baisertupfen( bei mir gekauft)

Ritter Sport Buttermilch Zitrone

Giotto

Schoko Crossies white

Soft Gummibärchen in grün, orange,gelb

Limettenstücke

Mandarinen aus der Dose

Essbare, ungespritzte Blüten

Kernlose Trauben, grün

Für die Böden:

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten( bei mir in einer Küchenmaschine), in Frischhaltefolie wickeln und für 60Min. im Kühlschrank kühlen lassen.

In der Zwischenzeit 2 Schablonen vorbereiten, indem du deine Wunschzahlen in „Arial“ jeweils in Din A4 Größe ausdruckst( Jede Zahl sollte ca.4cm Durchmesser haben damit sie nicht bricht).

Dann den Ofen auf 180°C vorheizen.

Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, kannst du die Masse halbieren und für 2x die Zahl auf einer Silikonmatte ausrollen(sie sollte immer gleich dick sein so ca. 0,5 cm!). Schablone auflegen und 2x dieselbe Zahl nachzeichnen und dann vorsichtig mit einem Messer zuschneiden.

Backpapier auflegen, Brett darüber legen und umstürzen, sodass die beiden Zahlen nun auf dem Backpapier legen, die dann auf ein Backblech gelegt werden können.

Das Ganze nun für knapp 10-15Minuten backen, bis die Ränder einen leicht goldenen Rand bekommen und dann komplett auskühlen lassen.Mit dem restlichen Teig ebenfalls 2 Zahlen vorbereiten( wichtig zum stapeln) und ebenso verfahren.

In der Zwischenzeit kannst du alle Zutaten für die Creme in die Küchenmaschine hauen und alles cremig rühren lassen( geht aber auch mit einem Handrührgerät).

Wenn die 4 Zahlen nun wirklich komplett abgekühlt sind,lege sie auf ein Holzbrett o.ä. wo der Number Cake auch draufbleiben kann( weniger bewegen ist mehr haha). Dann kannst du die Creme in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßige Tupfen auf die erste und die zweite Zahl aufspritzen ( beginne immer zuerst an den Rändern und fülle dann die Mitte aus).

DANN! die bespritzte Zahl 2 und 8 für 30Minuten kühlen, bevor die beiden anderen Böden aufgelegt werden.

Dann die zweiten Böden jeweils vorsichtig auflegen, und ebenfalls die Creme aufspritzen, beginnend von außen nach innen.

Dann kannst du nach Lust und Laune dekorieren. Lass dir was Einfallen und sei farbtechnisch kreativ! Hole Süßigkeiten deiner Wahl aber achte immer auf eine schön harmonische Farbgebung, damit dein Number Cake nicht zu unruhig wirkt!

FAZIT: Den wird es jetzt öfter mal geben und ich hab schon sooo viele Ideen.

Next time: In Orange Blau…. Braun Beige…

Viel Spaß beim Nachbacken und Berichte gerne mal, wie du ihn findest!

Bei uns wurde er sofort weggeputzt und mein Mann war begeistert *.*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s