Ich bin ja ein absoluter Fan von Hefeteig!
Da ich Gäste erwartet habe, überlegte ich mir ein paar besondere Gerichte.
Es gab viele Leckereien und unter anderem auch dieses Kräuterzupfbrot. Der perfekte Begleiter für eine große Runde am Tisch, wo man gemütlich dinnieren und ausgiebig geniessen kann.
Mein Zupfbrot kam unheimlich gut an und ist fast komplett aufgefuttert worden, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Probier es gerne aus und sieh selbst wie fluffig er wird.
Zutaten für 1 Zupfbrot :
600g Mehl
300ml lauwarmes Wasser
1/2 Tl Zucker
1 gehäufter Tl Salz
1 Würfel frische Hefe( so wird es besonders fluffig)
60ml Öl
150g weiche Kräuterbutter
Zubereitung:
Als erstes lässt du die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und gibst dann den Zucker dazu. Dann kommt das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel.
In die Mitte der Schüssel drückst du mit einem Esslöffel eine große Mulde und giesst das Hefewasser ein.
Etwas Mehl vom Rand in die Mitte rühren und den Teig für 15Min bei 30Grad in dem Ofen erwärmen.
Teig nun in der Küchenmaschine mit dem Öl durchkneten lassen bis der Teig homogen geworden ist. Teig direkt zu einem Rechteck ausrollen, mit Kräuterbutter bestreichen und in 5cm breite Quadrate schneiden. Kastenform hochkant aufstellen & die Stücke aufstapeln. Kasten anschließend kippen und nochmals für 15Minuten im warmen Ofen gehen lassen.
Ofen danach auf 190Grad aufheizen und das Zupfbrot anschliessend für 35Min backen.
Kleiner Tipp:
Du kannst den Teig auch mit Pesto, Frischkäse mit Lachs, Tomatenmark und Sucuk, oder ganz vielen anderen Zutaten schichten.
Lasse deiner Kreativität freien Lauf! Viel Spass beim Ausprobieren!
Ich dippe immer gerne nochmal in etwas Kräuterbutter wie man sieht;)