Wir sehen es wieder tausendfach zum Herbst bis zum Winter.
Zimtschnecken, Bratäpfel und und und… Langweilt dich das? Mich zwar nicht,da ich das Ganze Jahr über sowas futtern kann, aber wenn Du mir schon länger folgst weisst du sicher, dass ich gerne mal rum experimentiere und verrückte Dinge austesten muss!
Manchmal sind mir die Cinnamon Rolls zu trocken. Ich möchte aber trotzdem etwas Fett einsparen und kam auf die Idee, Bananenstreifen vor dem Rollen einzuarbeiten uuuuund die ganze Schnecke in einen Apfel zu stopfen. Der Apfel gibt auch nochmal etwas mehr Feuchtigkeit und macht das Ganze sehr soft und cremig. So, wie ich es mag.
Also mal wieder einen Klassiker „jasminisiert“ !!!!!
Die Idee kam mir eigentlich mit der Obst und Gemüse Box, die mir die liebe Magda von etepetete geschickt hat. Das Geile ist, dass man sich das Obst &Gemüse im Karton anguckt und einfach mit den vorhandenen Zutaten etwas zaubern kann!
Gemeinsam gegen den Wegwerf Wahn! Es wird Bio Obst und Gemüse gerettet, welches es nicht in den Handel geschafft hat. Für mich eine Herzensangelegenheit, wenn man sich mal überlegt, dass jährlich über 20Mio Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden!
Hier mein Rezept für die etwas anderen Bratäpfel;)
Für ca.25 Schnecken:
630g Dinkelmehl Typ 630( ich habe hier aber mal Weizenmehl benutzt, um sie besonders soft zu haben)
1p Puddingpulver vanille
1p Trockenhefe
1p Backpulver
80g geschmolzene Butter
300ml warme milch
1Ei
Prise Salz
70 g Zucker (Bei mir 70g Kokosblütenzucker)
Für die Füllung:
3Äpfel (ausgehöhlt)mit Jasmin 5 hier 5€ für die ObstGemüseBox sparen
2- 3 Bananen( in längliche Scheiben schneiden)
reichlich geschmolzenes Kokosöl(oder wie bei mir Butter) damit sie schön saftig werden
Viel ZIMT natürlich auch noch beimischen!
Wenn du es süßer magst, kannst du in die Zimt Buttermischung noch Zucker hinzufügen bevor du sie auf dem Teig verteilst.
Zubereitung:
Für den Teig alle trockenen Zutaten vermengen.Butter schmelzen.
Milch erwärmen und das Ei in die Masse geben.Gut durchkneten(falls er noch zu nass ist etwas Mehl hinzufügen)und mind.1,5Std an einem warmen Ort gehen lassen.
Ofen auf 180°C vorheizen.
Teig zu einem Rechteck ausrollen.
Füllung auf den Teig verstreichen, Bananenstreifen auflegen, aufrollen und in ca.3cm breite Stücke schneiden und in einen ausgehöhlten Apfel stecken.
Dann in eine Auflaufform oder eine Springform mit dem Swirl nach oben mit den übrigen Zimtrollen aneinanderreihen. Ca.25min bei 180 Grad backen bis sie goldgelb sind.(je nach Dicke).
Wie schon versprochen, werden sie super saftig und sind vielleicht zum Xmas Dessert genau das RICHTIGE!
Vielleicht mach ich die sogar dieses Jahr als Dessert mit einem Cheesecake Frosting. Das wäre doch was!
Viel Spass beim Ausprobieren!
Tipp:
Du kannst die Banane als Füllung weglassen und stattdessen auch Marzipanstreifen nehmen.. oder Mohn! Vielleicht zu Weihnachten mal etwas besonderes:)
Hau auch mal ein paar Walnüsse mit rein. Kalorien werden nicht gezählt!
Augen zu machen und genießen!:D