Ich habe mir schon soooo lange einen Donutmaker gewünscht!
Mal selbst kleine,süße Baby Donuts backen! Wie toll! Da kann man die Süße und den Fettgehalt selbst bestimmen. Na? Schon Lust drauf bekommen???
Ich mag diese extrem deftigen Donuts nicht soooo gerne..Vor allem, wenn sie eine gefühlte Tonne Glasur und sogar noch Füllung enthalten. Ich glaub da ess ich lieber ein Stück Torte oder 2 Stücke Kuchen 😀 Ja ich habe definitiv einen süßen Zahn !
Es passiert vielleicht 1x im Jahr dass es mich überkommt und ich mir mal so eine dicke Donutbox hole haha 😛
Daher hatte ich schon lange den Wunsch so niedlich,kleine Donuts selbst in einem Donutmaker zu backen.
Ich habe auch eine Ofen Donutform, aaaaber wie du ja sicher weisst, braucht man ab und zu mal etwas Abwechslung!
Ich wollte einen soften Teig haben, der mit einem Haps im Mund zergeht!
Du hast keinen Donutmaker?
Ach kein Thema! Du kannst den Teig auch in dein Waffeleisen oder in eine Silikon Ofen Waffel/Donutform gießen. Von der Konsistenz erinnern sie mich an die kleinen Poffertjes, die man immer auf dem Xmas Markt bekommt:D
Ich habe hier einfach ein klassisches Weizenmehl verwendet und mit Zucker gesüsst! Ja , ich backe ab und zu gerne damit, weil es in gewissen Rezepten mir so am besten schmeckt.
Ab und Zu darf das schonmal sein;)
Du isst ja auch nicht täglich Donuts..odeeeer?!:D
Zutaten für ca.70 Baby Donuts aus dem Donutmaker(hört sich viel an, sind aber schnell verputzt!):
4Eier
70ml Pflanzenöl
300ml fettarme Milch
120g Zucker (oder ein anderes Süssungsmittel deiner Wahl)
310g helles Weizenmehl
1/2P Backpulver
(Optional Zimt oder Vanille)
Für die Toppings:
Puderzucker oder
Rote Lebensmittelfarbe oder
Zartbitterschokolade oder
Kokosraspeln, Streusel
Zubereitung:
Schlag die Eier für ca.3Minuten mit einem Schneebesen in einer Schüssel auf. Gib Öl, Milch und Zucker hinzu und rühre ordentlich durch!
Dann vermengst du das Mehl mit dem Backpulver und gibst es löffelweise in die Eiermasse und rührst dabei weiter um bis ein glatter Teig entsteht.
Dann kannst du deinen Donutmaker auf voller Stufe erhitzen, nur einmal einfetten und die Mulden mit einem guten Esslöffel Teig befüllen, zumachen und bräunen lassen!
Erstelle Toppings deiner Wahl!
Einfach den Puderzucker mit einem Schuss Zitrone und tröpfchenweise mit Wasser vermengen bis eine zähe Masse entsteht. Bei Bedarf einen Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben. Dann wird’s schön Rosa!
Mit Streuseln sehen sie besonders hübsch aus;)
Tipp: Du kannst in den Teig auch einen Schuss Bittermandelöl oder Orangenaroma geben.. so bekommen sie nochmal eine feinere Note.
Wenn du es nicht so süss getoppt magst, nimm nur etwas Puderzucker zum überstreuen.. So sehen sie auch hübsch aus!