Der Herbst is daaaaaa!
Da die Kürbis Saison ja schon auf Hochtouren läuft und ich ja in dieser Zeit so ziemlich alle Rezepte „verkürbisieren“ könnte, hab ich heute mal einen Pumpkin Pie gebacken, der schon ganz lange auf meiner To Do Liste stand!
Ich lieeeeebe süße Kürbisrezepte!
Die Konsistenz wird immer schön soft und hat diesen leicht cremigen Geschmack, den ich total mag.
Der Pie ist wirklich einfach zu machen und schmeckt am zweiten Tah sogar noch besser wie ich finde;)
Mit dem Rezept habe ich mich von Klarstein inspirieren lassen.
Habe es wie folgt abgewandelt
Für eine Pie Form(ca.24-26cm)
Am besten nimmst du eine Pie Form mit herausnehmbarem Boden oder wie ich eine Silikonform damit nichts bricht:
Zutaten für den Boden:
250g Dinkelmehl(Typ630)
70g Kokosblütenzucker
100g Butter
1Ei
Zitronenabrieb
Schuss Zitronensaft
Für die Kürbismasse:
1/2 Kürbis( vorgegart, püriert) alternativ geht auch Kürbis aus dem Babyglas(3Stk) in der Baby Abteilung, falls du den Kürbis nicht garen möchtest
4Eier
1Tl Zimt
200ml Sahne(bei mir Soja Cuisine)
75g Kokosblütenzucker
1El Honig
Zubereitung:
Für den Teigboden alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten( oder in die Küchenmaschine geben und kneten lassen). Für 30Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit kannst du die Kürbismasse herstellen. Verrühre alle Zutaten miteinander und stelle sie beiseite.
Heize den Ofen auf ca.180°C vor.
Jetzt kannst du den Teig mit etwas Mehl ca.0,5cm dick ausrollen und in die Pie Form deiner Wahl legen und an den Rändern leicht hochziehen.
Forme gerne ein Muster deiner Wahl an den Kanten.. So wie ich kleine Wellen, oder mit einer Gabel eingeritzt. Was auch immer du magst!
Backe den Teig für ca.10Minuten vor und lasse ihn für 10 weitere Minuten auskühlen.
Dann kannst du die Masse eingießen und den Kuchen für weitere 40-45Minuten backen. Falls er oben drauf etwas zu braun wird, leg etwas Alufolie vorsichtig darauf( lass die Folie dabei aber nicht auf die Kürbismasse fallen!sonst klebt’s).
Lass den Kuchen auskühlen und nehme ihn wirklich dann erst aus der Form( nicht so wie ich!Weil ich so ungeduldig war, dass der Pie direkt brach hahaha 😀 )
Du hast Teigreste übrig? Stech doch ein bissle Liebe in Herzförmchen aus:) oder lieber doch kleine Blätter passend zum Herbst? Backe sie ebenfalls für ca.10Minuten im Ofen.
Ich habe dann die Herzchen auf dem Pie dekoriert.
Falls du noch wie ich ein wenig von der Kürbismasse übrig hast, koche sie doch kurz ein, mische sie mit Magerquark und nutze sie als Topping! Super oder? Du musst NIX von der übrigen Masse wegwerfen!
Das mag ich auch absolut nicht! Man kann sich ja was zu Resten einfallen lassen;) VIEL SPAß BEIM NACHBACKEN!