Überall kannst du momentan wieder Feigen, viele Nüsse und auch Waldbeeren in den Supermärkten finden. Für mich perfekt, denn so kann ich mich tortentechnisch wieder total austoben und habe eine neue Rezeptvariation.

Wenn du Karamell und vieeeeel Crunch magst, wirst du meine Torte mit Sicherheit mögen.

Am besten schaust du dir schonmal die ganze Zutatenliste an, sodass du weisst, was du direkt einkaufen gehen solltest.

Für den Boden : 18cm Springform oder Tortenring:
8 Eier
200g Weizenmehl
2x Puddingpulver Päckchen
200g Zucker
2 Tl Backpulver
Zubereitung:
Ofen auf 180°C vorheizen.
Dann trennst du zunächst die Eier & legst die Eigelbe beiseite.Dann schlägst du die Eiweiße mit dem Zucker in einer Küchenmaschine richtig schön steif und hebst die Eigelbe vorsichtig unter.
Dann kannst du das Mehl&Puddingpulver mit dem Backpulver mischen und über die Eiweißmischung portionsweise sieben( ganz wichtig!!!!!) Und wieder vorsichtig weiter unterheben.
Anschließend legst du Backpapier auf den Boden deiner Backform aus.
Dann füllst du den Teig in die Form und lässt ihn für ca.35-40 Min goldgelb backen. KOMPLETT AUSKÜHLEN LASSEN!
Nach dem Auskühlen schneide ich meine Böden immer mit einem Tortenschneider. Du bekommst aus meinem Kuchen 4 Böden. Ich benötige für die Torte allerdings nur drei davon.
Für die Karamellcreme:
350ml Vollmilch
60g Zucker
1 Päckchen Karamell Puddingpulver
2 Eigelbe
250g Butter( zimmerwarm)
Zubereitung:
Zucker mit den Eigelben, dem Puddingpulver und 4 El der Milchmenge verrühren. Restliche Milch aufkochen und das Puddinggemisch langsam einrühren und von der Kochstelle nehmen, wenn eine angedickte, leicht zähe Masse entstanden ist. In eine Schüssel füllen und den Pudding anschliessend mit Frischhaltefolie abdecken (sodass sich keine Haut bilden kann) und komplett auskühlen lassen ( wer es beschleunigen möchte gibt es in den Gefrierschrank oder bereitet den Pudding einen Abend vorher zu).
Nach dem Auskühlen die Butter für mind. 5 Min auf höchster Stufe in einer Küchenmaschine aufschlagen, bis sie cremig weisslich wird. Anschließend löffelweise den festen Pudding dazugeben, bis eine homogene Creme entstanden ist
Für den Walnusscrunch:
150g Walnüsse (ganz)
200g Zucker
60ml Wasser
Zubereitung:
Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und auf höchster Stufe erhitzen. Durch das enthaltene Wasser braucht die Mischung eine Weile bis sie im Topf andickt und goldbraun wird, jedoch verbrennt dir das Ganze somit einfach nicht so schnell. Wenn das Zuckergemisch goldgelb/braun (Bläschen) ist, kannst du sofort die Walnüsse dazugeben und gut durchrühren. Anschließend sofort auf Backpapier geben und fest werden lassen. Vergiss ebenfalls nicht, sofort den Topf mit kochendem Wasser einzuweichen. Wenn die Nüsse fest geworden sind, kannst du 2/3 davon kleinhacken.
Für die Dekoration:
Blumen (herbstliche Violetttöne )
2 Feigen
Waldfrüchte ( Beeren jeglicher Art)
ein paar Walnuss Crunchies
Das Schichten:
Auf den ersten Teigboden gibst du etwas Karamellcreme und toppst diese anschließend mit verschiedenen Beeren und streust Walnusscrunch darüber. So verfährst du ebenfalls mit dem nächsten Teigboden und legst zum Schluss de dritten Boden als „Deckel“ oben drauf. Mit der übrigen Creme streichst du die Torte von außen hauchdünn mithilfe einer Winkelpalette und Teigkarte ein, sodass die Böden noch gut erkennbar sind. Dann kannst du nach Lust und Laune dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!
Deine Jasmin;)