Diese leckeren Kekse erinnern mich immer gerne an meine Kindheit, als Mama mich immer dazugeholt hat, dass ich ihr beim Füllen der Kekse helfen sollte.
Vielleicht liebe ich sie deshalb bis heute so sehr und werde diese Liebe, die meine Mutter immer noch in jedes Gebäck zur Weihnachtszeit reinlegt niemals vergessen.
Ich garantiere dir, dass dieses Rezept gelingsicher ist und besonders am zweiten Tag besonders gut schmeckt, wenn die Kekse einen Tag durch die Marmelade etwas durchziehen konnten.
Mich muss man nicht zur weihnachtlichen Stimmung bitten. Ich kann das Ganze Jahr über Zimt und Spekulatius futtern und liebe diese wärmende.wohlige Zeit.
Ich habe für dieses Rezept hier ein ganz stinknormales Weizenmehl benutzt, weil ich sie so am liebsten mag! Ich mische meine Keksdosen immer mit gesunden aber auch Seelenfutter Keksen 😀 Die Mischung macht’s eben!
Zutaten für ca.25-30 Linzer Plätzchen:
200g Mehl
250g gemahlene Mandeln
200g Zucker
1Tl Zimt
1x Vanillezucker
1Ei
265g Butter(zimmerwarm)
Marmelade(bei mir Marzipan Kirsche mit Stücken)
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Du kannst alles außer der Marmelade in der Küchenmaschine verkneten lassen & anschliessend in Frischhaltefolie für 30Min kalt stellen.
Danach rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus & kannst mit geeigneten Ausstechern deine gewünschte Formen ausstechen.( du kannst alternativ natürlich auch Ausstecher ohne Herzloch nehmen!). Die Kekse werden dann für ca.9Min.bei 180°C gebbacken, bis sie ein Hauch Farbe bekommen haben. Danach kannst du sofort deine Marmelade nach Wunsch in der Mikrowelle für 30Sek Power erwärmen & einen Kleks mittig auf den Keks setzen. Gegenstück mit Puderzucker bestäuben und dann erst draufsetzen.
Tipp:
Du kannst statt der Marzipan Kirschmarmelade mit Stücken natürlich auch eine Samtmarmelade deiner Wahl nehmen. Mit Nutella, Nougatcreme oder Aprikosenmarmelade sicher auch total lecker. Probier’s gerne aus und verzaubere deine Lieben mit leckeren Keksen als Mitbringsel passend zur Weihnachtszeit.