Ich habe heute ein super leckeres Fingerfood Rezept für dich.
Bist du auf einer Party eingeladen, musst für Gäste kochen oder hast einfach Lust auf kleine herzhafte Schnecken?
Dann solltest du dieses Rezept unbedingt auf deine To-Do Liste setzen!
Ich mache sie gerne mit gesundem Mehl und je nachdem wie viel Zeit ich habe mache ich mein Pesto dafür selbst, oder nehme alternativ ein hochwertiges aus dem Glas.
Achte bei dem Kauf also gut auf die Zutaten der Inhaltsstoffe und lies dir die Angaben durch!
Für diejenigen, die den Teig nicht selbst herstellen wollen, kann ich außerdem einen Hefeteig aus dem Kühlregal empfehlen ( ausnahmsweise:D).
Von Blätterteig würde ich abraten, weil die sonst sooooo fettdurchzogen sind. Das ist dann der reinste Fettbolzen haha :D.
Rezept für ca.30 Mini Schneckchen:
Zutaten:
500g Dinkelmehl (bei mir Typ 630)
200ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen frische Hefe ( Trockenhefe geht auch)
Prise Zucker
1Tl Salz
40g Olivenöl
1 Glas grünes Pesto (alternativ ein selbst hergestelltes)
Zum Aufpeppen ein paar frische Petersilienzweige
Zubereitung:
Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und mit dem Zucker vermengen. Lass das Ganze für knapp 10Min. quellen.
In der Zwischenzeit kannst du das Mehl mt dem Salz und dem Öl in eine Schüssel geben und dann die Hefemischung einrühren.
Alles gut durchkneten und für ca. 1, 5 Std an einem warmen Ort lagern, bis der Teig richtig schön aufgegangen und fluffig ist.
Den Teig nun in 2 Teile teilen und zu einem Rechteck ausrollen. Dann großzügig mit Pesto bestreichen, mot Kräutern bestreuen und von der langen Seite her aufrollen. In ca. 2 cm dicke Röllchen schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. Die Schnecken können für ca.20 Minuten bei 190°C gebacken werden. Je nachdem wie kross oder weich du sie magst.
Tipp:
Du kannst statt des grünen Pestos natürlich auch Kräuterfrischkäse, Ricotta, Salzbutter, Knoblauchcreme, Hummus oder irgendeinen herzhaften Aufstrich deiner Wahl nehmen. Thunfisch ist übrigens auch toll!
Diese Schnecken werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich finde auch toll, dass du das Rezept direkt mit Dinkelmehl gestaltet hast und nicht mit Weizenmehl. Ich achte schon sehr auf meine Ernährung und versuche Weizenmehl weitestgehend zu vermeiden. Leider sind die allermeisten Backwaren mit Weizenmehl, weshalb ich ums selber backen meist nicht herum komme. Und gerade zum Grillen mag ich auch Kräuterbaguette sehr gern. Pesto-Schnecken aus Dinkelmehl hören sich aber wie eine sehr leckere Alternative an. Ich habe mir für Sonntag auch schon Pulled Pork für den Grill besorgt (ich nehme immer das von https://aumaerk.at/produkt/pulled-pork/ – das ist extrem saftig und zart). Dazu werde ich die Pesto-Schnecken direkt probieren. Freue ich mich sehr drauf!
Danke und Gruß
Erwin von patterness
LikeLike