Allgemein · Erlebnisse

Mein aufregender Marrakesch-Trip

Urlaub in Marrakesch-10Tage:

Warum Marrakesch?

Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben in einem Land ausserhalb Europas.Mein Mann hat sich Marroko gewünscht..Gesagt.Getan!Ich habe mir vorher nicht sehr viel zu Marrakesch angeguckt (außer den Restaurants und Cafés natürlich :D),da ich mir selbst ein Bild von der Stadt machen wollte.Mir war es wichtig ein wenig zu entspannen (besonders am Pool und in einer schönen Unterkunft) und mir ein paar Eindrücke von der Stadt zu machen.Ich habe mir nicht alle Sehenswürdigkeiten angeguckt und bin diesen Trip sehr relaxed angegangen,da es einfach sehr sehr heiß war!

IMG_3042.jpg

Jahreszeit?

Wir sind zur heißesten Zeit des Jahres dorthin gereist (Ende Juli/Anfang August). Also eigentlich bin ich ein Mensch, dem es FAST nie zu heiß ist.Ich habe aber schnell gemerkt, dass Temperaturen zwischen 40/48°C an manchen Tagen schon recht anstrengend für mich waren.
Unterkunft?

Wir hatten ein absolutes Traumappartement in der Neustadt-Gueliz. Ruhige Lage,Top Gastgeber. 

Wer über Airbnb buchen möchte, schaut mal hier vorbei.

Unsere Unterkunft von den Besitzern selbst, findet ihr auch  hier .
Einfach eine Wohnung zum träumen! Der orientalisch, marrokanische Flair ist hier wunderbar umgesetzt worden.Wir wurden sogar vom Flughafen abgeholt, hatten extra ein Handy für Marroko zur Verfügung und durften uns bei Fragen jederzeit an die liebevollen Mitarbeiter wenden.

IMG_3206.jpg

IMG_3190.jpg

IMG_3192 IMG_3196.jpg

Wir bekamen ebenfalls Eintrittskarten für den täglichen Poolbesuch der knappe 4min Autofahrt. von der Unterkunft entfernt war. Bei der Hitze war das wirklich eine Wohltat!

Ich buche meine Appartements sehr gerne über Airbnb,da ich flexibel entscheiden kann,ob ich mir mein Essen selbst aus Zutaten der Umgebung zusammenstelle,oder doch lieber auswärts esse.

IMG_3194.jpg

Lage?

Gueliz.Ja es ist eher der “neumodische-moderne” Ort,mit einer Mall,Geschäften wie Zara,Kfc,vielen stylischen,neuen Cafès etc.Man war aber nur knapp 2km vom Jemma-el-fna (großer Marktplatz) entfernt,wo man definitiv das typische Marroko-Feeling geboten bekommt.Ich fand die Kombination aus Neu und Traditionell sehr spannend,daher habe ich mich bewusst für diese Lage entschieden, um noch mehr Eindrücke zu sammeln.
Was habe ich mir dort angesehen?

Jemma el Fna:

IMG_3064.jpg

Ohja dieser Marktplatz!Der hatte es in sich!Abends ist dort richtig was los,wenn die ganzen Essensstände vorbereitet werden und Schlangenbeschwörer auf dem Steinboden sitzen und um Zuschauer boulen.Viele Menschen,die versuchen,mit Kunststücken und diversen Attraktionen kleines Geld zu verdienen.

IMG_3093

Es gibt dort wunderschöne Souks (kleine Gassen),traumhafte,überfüllte Verkaufsstände mit tollen Dingen. Und nicht zu vergessen die herrlich duftenden Gewürzaromen, von denen man direkt Appetit bekommt.

IMG_3056.jpg

Das Handeln auf dem Jemma el-fna und JASMIN!

Ach herrje!Die Händler hatten es sehr schwer mit mir haha.Ich habe gehandelt was das Zeug hält.

Mein Mann sagte,dass sie bei mir teilweise einfach aufgegeben haben,weil sie gemerkt haben,wie hartnäckig ich war.

IMG_3051

Am ersten Tag in den Souks hatte ich noch absolut keine Vorstellung und habe mich etwas über den Tisch ziehen lassen (für 2 einfache Kaftan-Gewänder knappe 40€!).Man darf sich von den Maschen der Händler nicht täuschen lassen (“it’s good quality…i make you good price”),dennoch sollen sie natürlich auch realistisch daran verdienen.Aber man lernt ja nie aus und ich hatte meine Technik sehr schnell perfektioniert und dann habe ich GAS gegeben.Abends zu handeln ist super,da die Händler dann nicht mehr so viel Elan haben und noch letzte Geschäfte machen wollen.

Kaftans für ca.5-10€,einen wunderschönen Lederrucksack (achtet bitte auf Qualität der Ware) für knapp 20€,Echtledersandalen knapp 9€,

Gewürztajines und marrok.Teegläser für ins.10€ uvm.

Meine Technik?

Über den genannten Preis entsetzt gucken.Etwas weniger als ein Drittel des genannten Preises vorschlagen.Schockenden (gespielten) Blick des Händlers abwarten und ca. knapp über einem Drittel des Preises ankommen.Händler will es nicht so günstig abgeben.Er bleibt standhaft.

Kein Problem.Ich versichere ihm,dass ich nicht so viel Geld habe,winke ab,lächle charmant und wende mich dem Markt zu.Händler ruft mich zurück und verkauft bevor ihm das Geschäft noch durch die Lappen geht.

IMG_3055.jpg

Essen-Essen-Essen:

Jeder weiss,was für ein Foodfanatic ich bin und mir gerne andere Esskulturen ansehe.Ich habe mich vorher wirklich intensiv mit dem Thema Essen auseinandergesetzt.Was gibt es dort?Viel gesundes?Ungesundes?Saisonales?Und ich muss sagen,dass ich überwältigt war,wie großartig und vielseitig das Essensangebot in Marrakesch war.

Hier mal meine Top-Favoriten:

Frühstück:

Ich habe das Frühstück meist selbst zubereitet, da wir Mittags oft auswärts gegessen haben.

Im Supermarkt mit viel Obst,Gemüse,Eiern,Mehl,Bio-Reiswaffeln etc. eingedeckt und abwechslungsreich Pfannkuchen,Omelett etc. zubereitet.

Das tollste Frühstück gab es aber im Restaurant L’adresse in Gueliz. Sehr frisch und lecker!Ich hatte das “Fitness-Frühstück” mit ungezuckerten Vollkornflakes,Eggwhite-Ei,Vollkornbrot etc.

IMG_20170802_083223_156

Überragend war das afrikanische Restaurant “Mama-Afrika” in Gueliz,weil ich noch nie ein so speziell ansprechend angerichtetes Gericht gegessen habe.Die Kellner,die Musik,die lockere Atmosphäre und hippe Einrichtung machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.Und sogar für sehr kleines Geld!

IMG_3112.jpg

Ein absoluter Gaumenschmaus waren die mit Liebe zubereiteten Msemen (Tomate-Zwiebel gefüllte,dünne, Fladenbrote),die von Frauen in den Seitengassen der Medina frisch zubereitet wurden(bei knapp 45°C! :O).Echtes Marroko-Feeling und was für ein Duft für grade mal 50Cent pro Fladen!

IMG_3077 IMG_3080.jpg

Im Cafè Kif-Kif gegenüber der Kotoubia Moschee hatten wir auf der Terrasse nicht nur einen wunderschönen Ausblick über die Stadt,sondern auch grandioses,traditionelles Morrocain Food!Tajines (in einem Tontopf speziell zubereitete Garmethode mit div.Inhalt..Kafta.Chicken.Couscous etc.) und dreierlei kalte Salatvorspeisen mit dem typischen Fladenbrot (Zucchini,Tomate,Auberinge mit leichter Zimtnote).

IMG_3314

Das Vert-Midi in Gueliz ist ein Healthy Food Restaurant mit toller Auswahl an Gerichten.Salate kann man sich selbst zusammenstellen, Smoothies mixen lassen und Vollkornbaguette essen.Wir haben für 2 Getränke,einen großen “Diät-Salat”,Lasagne und ein XXL-Sandwich grade mal 12€ bezahlt!Wow sag ich nur!
In den Souks der Medina kann man ansonsten gut in den kleinen schicken Cafès und Restaurants essen.Am Besten immer bis nach ganz oben auf die Terrassen gehen!Man sollte nur etwas auf Hygiene und Frische der Zutaten achten (grade bei sehr heißen Temp. bei Fleisch etc.).Ansonsten aber sehr zu empfehlen weil es sehr günstig und so traditionell echt ist!

IMG_3307.jpg

Jardin Majorelle:

Was für ein zauberhafter Garten!

IMG_3226.jpg IMG_3230.jpg

 

Er bot eine umwerfende Shooting-Kulisse und sich das Denkmal des bekannten,verstorbenen Yves Saint Laurents anzusehen,war sehr eindrucksvoll.

IMG_3269

Mein Mann und ich haben also ein bisschen gepost:D
Exkursion-Ourika Valley (zu den Wasserfällen):

Wir haben für ca.17 € pro Person einen Tagestrip(für ca.8 Std.) in das Gebirge unternommen.War das abenteuerlich!Ich bin noch nie in meinem Leben so hoch geklettert.Wir sind mit einem Tourbus knapp 1,5Std nach Ourika gefahren und hatten kleine Zwischenstopps.

IMG_3338.jpg

20170802_131754.jpg

ENDLICH…MEIN ARGANÖL!

Ein Stopp war die Besichtigung einer echten Arganölmanufaktur,wo man echtes,UNGEPANSCHTES Arganöl mit div.Aromen kaufen konnte.Ich war im Himmel!Kein Vergleich zu den verdünnten Ölen auf den Märkten!

Da ich meine Handel-Skills nutzen konnte,ergatterte ich unfassbar hochwertige,pure Arganöle (mit Rosenöl-300ml+Moschus-60ml+Gardenie-60ml) für grade mal 45€.Die sind unglaublich Duftintensiv!

Dann sind wir hooooooch,höher und höher mit einem Guide zu den Wasserfällen geklettert,wovor ich viel Respekt hatte.Wackelige Holzbrücken,Leitern und schmale Steinwege haben mich leicht ins Schwitzen gebracht:D Die Aussicht und das Gefühl oben auf dem Gebirge hat dann jegliches,negatives Gefühl weggeblasen.Eine tolle,erlebnisreiche Exkursion mit hilfsbereiten Guides!

Mein Fazit:

Wenn du was erleben willst,menschenoffen bist,dich die marrokanische Kultur interessiert,mach eine Reise nach Marrakesch!Ich empfand für die Stadt 10 Tage schon sehr lange und würde jedem anderen einen kürzeren Aufenthalt außerhalb Juni/Juli/August empfehlen.Man muss sich nur dessen bewusst sein,dass man besonders als Tourist permanent angesprochen wird.Also sollte man sich schnell ein hartes Fell zulegen:)

Ich habe dort sehr viel positives erlebt und durch gewisse Erlebnisse(z.b. das Handeln am Anfang) aber auch sehr viel dazugelernt.Ich denke,dass Marrakesch eine Stadt voller Überraschungen ist,die einem einiges bieten kann,wenn man sich auf sie einlässt.Man sollte dort trotz roter Ampeln und Zebrastreifen immer gefasst sein,dass ein Auto um die Ecke kommt.Der Traffic dort ist eine Nummer für sich:D Man sollte auch wissen, dass man unglaublich oft mitten auf der Strasse von Verkäufern aller Art regelrecht angebettelt wird,etwas zu kaufen.Versucht einfach freundlich abzuwinken, auch wenn es irgendwann echt nervt.

Die Souks mit den Marktständen sind der reinste Wahnsinn,die ich jedem empfehle,der gerne schöne Gegenstände und Schnick Schnack mag!Alles in allem ein abenteuerlicher Trip mit unvergesslichen Momenten!IMG_3096

P.s.:Nehmt leere Koffer mit und shoppt euch ordentlich durch die Gassen!❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s